FeVR-Pitches: VR-Installation in St. Joseph Schalke

In einer Virtual-Reality-Kunst-Ausstellung in Gelsenkirchen lernen die Besucher:innen im Vorfeld der EURO 2024 die außergewöhnlichsten Fußballplätze Europas kennen und entdecken die Vielfalt der europäischen Fußballkultur. Mit VR-Brillen erkunden sie die wegen ihrer landschaftlichen Umgebung oder ihrer sozialen Bedeutung außergewöhnlichen Plätze. In jeder der virtuellen Spielstätten erklärt ein Local Guide den Besucher:innen, was das Besondere an dem jeweiligen Platz ist. Die Guides geben einen persönlichen Einblick in die (Fußball-)Kultur ihres Landes. Die Ausstellung entsteht in einem dezentralen und inter-europäischen Projekt mit lokalem Ansatz. Durch Kooperationen in den jeweiligen Regionen wird CO2 gespart und die europäische Zusammenarbeit gestärkt. Die Ausstellung wird in der Joseph-Kirche in Gelsenkirchen-Schalke gezeigt. Hier können sich die Menschen des Ruhrgebiets vom 10. bis zum 26. Mai 2024 auf ihre internationalen Gäste bei der EURO 2024 vorbereiten.

Das Projekt wird ermöglicht durch die Stiftung Fußball & Kultur EURO 2024.

Dokumente:
Aufruf Multiplikatoren FeVR-Pitches (PDF)
Open Call FeVR-Pitches (PDF)

 

FeVR-Pitches Vorschaubild mit Logos